Ausstellungseröffnung „Zeit und Sein“ der Finnischen Künstlerin Leena Naumanen

ÖFG-Mitglied und Künstlerin Leena Naumanen ladet zu der Eröffnung der Ausstellung „Zeit und Sein“ in der Artmark Galerie am Freitag, den 25. November um 19 Uhr ein.
ÖFG-Mitglied und Künstlerin Leena Naumanen ladet zu der Eröffnung der Ausstellung „Zeit und Sein“ in der Artmark Galerie am Freitag, den 25. November um 19 Uhr ein.
Am Samstag , den 3. Dezember singen die Kokkolan Lauluveikot am Christkindlmarkt vor dem Rathaus, voaussichtlich um 16 Uhr. Der Männerchor Kokkolan Lauluveikot, die Sängerbrüder aus Kokkola (gegründet 1928), kommt aus der Westküste von Mittelfinnland. Der bald 90-jährige Kokkolan Lauluveikot ist ein sehr lebhafter Männerchor und der Chor hat heute über 60 aktive Sänger. Die Liedauswahl des Chores deckt umfassend verschiedene Genre der Männerchormusik: patriotisch und geistlich, Schlager und Popmusik, Volkslieder samt Trinklieder und Serenaden. Herzliche Willkommen!
Nur mehr ein Monat – am 20.11. 12-18 Uhr – und dann findet der traditionelle finnische Weihnachtsbasar in Klosterneuburg statt! Schon seit über 30 Jahren veranstaltet der finnische Schulverein in Wien einen finnischen Weihnachtsbasar mit nordischem Flair. Bei der Tombola kann man mit etwas Glück tolle Preise gewinnen. Und wenn „Joulupukki“ endlich in der Babenbergerhalle ankommt, leuchten nicht nur die Kinderaugen! Der Erlös des Weihnachtsbasars kommt den Schülern des finnischen Schulvereins zugute. Sydämellisesti tervetuloa!
Das gemeinsame Konzert der Studierenden der mdw und der Sibelius Akademie Helsinki findet am 8.11. 2016 um 20 Uhr im Musikverein statt. Dr. Peter Kislinger – seit 1993 freier Mitarbeiter von Ö1 und Kulturreferent der Botschaft von Finnland – wird den Abend moderieren. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Die Tanssin Tiedotuskeskus koordiniert diese bundesweite „Ganz Finnland tanzt“ Kampagne. Diese „Koko Suomi tanssii“ Kampagne zielt darauf ab, alle Finnen – in Finnland lebende Finnen und Finnland-Freunde – zu inspirieren, im Jahre 2017 zu tanzen. Die Kampagne beginnt am Dreikönigstag 6. Januar 2017. Sei dabei!
Es gibt sechs verschiedene Tänze: Ballett, Straßentanz, moderner Tanz, Paar und Volkstanz, Showtanz und ungehinderter eigener Tanz. Die Tanz Challenge-Lehrvideos werden auf der Website der Kampagne am Dreikönigstag im Jahr 2017 veröffentlicht. Sei dabei!
Die Österreichisch-Finnische Gesellschaft bittet zu einem Vortrag von Hermann Kroiher auf einen Streifzug durch Finnland mit Un-Bekanntes, Interessantes, Originelles, Land und Leute in Bildern und Anekdoten am 3. Mai 2016 um 19 Uhr im Festsaal des Bezirksamts Alsergrund (Währinger Straße 43, 1090 Wien). Eintritt frei – freiwillige Spende erbeten!
Im Kurpark Oberlaa findet am Samstag, den 5. März 2016 um 15:30 Uhr ein Zitherkonzert (Einladung und Programm des VAMÖ Konzertes) u.a. mit dem finnischen Zitherspieler Usko Hirvonen und vielen weiteren Mitwirkenden statt. Herzlich Willkommen!
Der Präsident der Republik Finnland Sauli Niinistö und seine Gemahlin Jenni Haukio statten am 4. und 5. Februar auf Einladung des Bundespräsidenten Heinz Fischer einen Besuch in Österreich ab. Die Empfangszeremonie am Freitag, den 5. Februar um 11 Uhr (Innerer Burghof der Hofburg) ist offen für das Publikum.
Finnischer Weihnachtsbasar des Finnischen Schulvereins in Wien findet am Sonntag, 29. 11. 2015 von 12 – 18 Uhr in der Babenbergerhalle in Klosterneuburg (Rathausplatz 25) statt. Es wird Kulinarisches angeboten. Sie haben auch die Möglichkeit, finnische Produkte zu erwerben. Das Programm startet um 12 Uhr mit der Eröffnung durch I.E. Frau Anu Laamanen, Botschafterin von Finnland und endet mit der Tombola ab 17 Uhr. Der Weihnachtsbasar steht unter dem Ehrenschutz der Botschafterin von Finnland und der Reinerlös der Veranstaltung sowie Tombola geht zugunsten des Finnischen Schulvereins in Wien. Herzlich Willkommen!
KONZERT des Chors der MIKKELI-DOMKIRCHE am 7. Juni 2015 um 17 Uhr in der evangelischen Lutherkirche, 2000 Stockerau, Manhartstr. 24 Dieser Chor singt auch vorher in der 10 Uhr Messe!