Der VÖNL informiert – finnisches Vappu-Fest

Der VÖNL lädt herzlich zum finnischen Weihnachtsbasar ein!
Wir laden Sie alle liebe ÖFG-Mitglieder und Freunde Finnlands herzlichst ein, mit uns einen schönen und hoffentlich unvergesslichen Abend mit einem abwechslungsreichen Programm zu verbringen.
Datum: 5. 10. 2023
Zeit: 17:00 – 22:00 Uhr
Ort: Diplomatische Akademie Wien, Favoritenstr. 15a, 1040 Wien
Mehr Informationen finden Sie unter „Read more“
Der ÖFG-Vorstand hofft, dass es euch allen gut geht und ihr nicht den Mut aufgegeben habt trotz der langen Durchstrecke, die wir alle mit der Coronavirus Krise durchgemacht haben. Niemand kann ja mit Sicherheit sagen, wie lange das Ganze mit den verschiedenen Einschränkungen, wie z.B. Reisen, Kulturveranstaltungen u.v.a.m. fortgesetzt wird. Leider mussten wir alle unsere Veranstaltungen ad acta legen, aber da jetzt die Restaurants und Wirtshäuser wieder geöffnet haben, wollen wir im Juni ein Wiedersehen organisieren.
Das Konzert mit Orgelwerken aus Finnland findet am 17.9. um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche Hollabrunn statt. Weite Wälder, stille Seen, farbenspielende Nordlichter, Winternächte und Tango-tanzende Mitternachtssonnen – diese bilderreiche Musik aus dem Norden vermag die finnische Organistin Liisa Malkamäki aus Tapiola auf der klangschönen Orgel ganz nahe zu bringen.
Im Jubiläumsjahr „Finnland 100“ laden wir Sie am Samstag, den 29. April zu einer gemeinsamen traditionellen VAPPU-Feier herzlich ein. Verbringen Sie mit uns im „Restaurant das Hamerling“ angenehme Stunden im schönen Rahmen der Residenz Josefstadt. Für einen stimmungsvollen Abend sorgt unser finnisches Buffett, dazu gibt’s ein finnisches Musik-Programm mit Klavierbegleitung, Geige, Kantele und Gesang. Buffet-Preis € 25 pP. und Beginn um 19 Uhr. Herzlich Willkommen!
ÖFG-Mitglied und Künstlerin Leena Naumanen ladet zu der Eröffnung der Ausstellung „Zeit und Sein“ in der Artmark Galerie am Freitag, den 25. November um 19 Uhr ein.
Am Samstag , den 3. Dezember singen die Kokkolan Lauluveikot am Christkindlmarkt vor dem Rathaus, voaussichtlich um 16 Uhr. Der Männerchor Kokkolan Lauluveikot, die Sängerbrüder aus Kokkola (gegründet 1928), kommt aus der Westküste von Mittelfinnland. Der bald 90-jährige Kokkolan Lauluveikot ist ein sehr lebhafter Männerchor und der Chor hat heute über 60 aktive Sänger. Die Liedauswahl des Chores deckt umfassend verschiedene Genre der Männerchormusik: patriotisch und geistlich, Schlager und Popmusik, Volkslieder samt Trinklieder und Serenaden. Herzliche Willkommen!
Nur mehr ein Monat – am 20.11. 12-18 Uhr – und dann findet der traditionelle finnische Weihnachtsbasar in Klosterneuburg statt! Schon seit über 30 Jahren veranstaltet der finnische Schulverein in Wien einen finnischen Weihnachtsbasar mit nordischem Flair. Bei der Tombola kann man mit etwas Glück tolle Preise gewinnen. Und wenn „Joulupukki“ endlich in der Babenbergerhalle ankommt, leuchten nicht nur die Kinderaugen! Der Erlös des Weihnachtsbasars kommt den Schülern des finnischen Schulvereins zugute. Sydämellisesti tervetuloa!
Das gemeinsame Konzert der Studierenden der mdw und der Sibelius Akademie Helsinki findet am 8.11. 2016 um 20 Uhr im Musikverein statt. Dr. Peter Kislinger – seit 1993 freier Mitarbeiter von Ö1 und Kulturreferent der Botschaft von Finnland – wird den Abend moderieren. Wir wünschen gute Unterhaltung!